Von St. Martin in Passeier aus führt ein kurzer und angenehmer Spaziergang zum kleinen Gilf-Wasserfall
Bildergalerie: Wanderung zum Gilf-Wasserfall
Die Bushaltestelle "Schwimmbad" in St. Martin in Passeier ist der Ausgangspunkt für zwei Ziele: das örtliche Freibad und den Gilf-Wasserfall. Die Strecke ist rund zwei Kilometer lang und dauert rund 45 Minuten. Sie ist daher ideal für Familien mit Kindern, eignet sich jedoch nicht für Kinderwagen. Die Nummern 1A und - nach dem Gasthaus Haselstaude - 1C weisen die Richtung.
Am Gasthaus sowie an einem Automaten am Rundweg kann man Holzkugeln für die Kugelbahn am Wasserfall kaufen. Diese ist eine Besonderheit, die Kinder und Jugendliche zum Spielen einlädt und auch viele Erwachsene begeistert. Es ist entspannend, der Holzkugel auf ihrem Weg ins Ziel zuzusehen. Der Wasserfall ist nicht besonders hoch - den höchsten Wasserfall Südtirols, den Fragsburger Wasserfall, findet man ebenfalls im Meranerland.
Dennoch ist er ein beliebtes Ausflugsziel im Passeiertal und ein schöner Ort in der Natur. Der Weg ist ganzjährig begehbar und kann im Sommer gut mit einem Besuch im Freibad St. Martin in Passeier verbunden werden, das auch über einen Saunabereich verfügt.
-
- Ausgangspunkt:
- Bushaltestelle "Schwimmbad", St. Martin in Passeier
-
- Gesamtzeit:
- 00:45 h
-
- Gesamtlänge:
- 2,1 km
-
- Höhenlage:
- von 591 bis 695 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +106 m | -106 m
-
- Wegweiser:
- 1A, 1C
-
- Ziel:
- Gilf-Wasserfall
-
- Einkehrmöglichkeiten:
- Gasthof Haselstaude
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- Wanderung zum Gilf-Wasserfall
-
- Mehr Infos:
- nicht kinderwagentauglich
Änderung/Korrektur vorschlagen