Die Schnalstaler Gletscherbahnen bringen Besucher bis auf 3.200 m ü.d.M. in die Ötztaler Alpen hinauf.
Bildergallerie: Schnalstaler Gletscher
-
-
D-0820-kurzras-schnalstal.jpg
-
D-0813-bergstation-hotel-grawand-kurzras-schnals.jpg
-
D-0805-grawand-hotel-aussicht-auf-schnalstaler-gletscher.jpg
-
D-0768-schnalstaler-gletscher-mit-gletschersee-gletscherzungen.jpg
-
D-0772-weisskugel-und-langtauferer-spitze.jpg
-
D-0751-hochalpine-flora-bei-graue-wand-schnals.jpg
-
D-0745-wegweise-wanderwege-grawand-schnals.jpg
-
D-0661-bergstation-schnalstaler-gletscherbahn-grawand-gipfel.jpg
-
D-0728-grawand-gipfelkreuz-blick-auf-seilbahnstation-gletscherbahn-dahinter-weisskugel.jpg
-
D-0710-schnalstal-finailsee-fineilsee.jpg
-
D-0694-grawand-gipfelkreuz-aussicht-schnalstal-kurzras.jpg
-
D-0811-schnalstaler-gletscherbahn-seilbahn-durch-wolken.jpg
-
Wie sieht ein Alpengletscher von Nahem aus? Wie die Natur auf über 3.000 m Meereshöhe? Antworten auf diese Fragen bleiben nicht länger Ausdauer-geübten Alpinsportlern vorbehalten, denn die Schnalstaler Gletscherbahnen verbinden die Ortschaft Kurzras im Schnalstal (2.011 m ü.d.M.) mit der Grawand-Bergstation auf 3.212 m Meereshöhe. Die Fahrt mit der Bahn dauert nur 6 Minuten - und schon bist du auf der höchstgelegenen Bergstation Südtirols und nahe der Fundstelle von Ötzi! Der Gipfel ist keine 50 m höher als die Bergstation und in wenigen Minuten erreichbar.
Der Hochjochferner erstreckt sich dort auf einer Fläche von 185 ha und reicht von der Grawandspitze (3.251 m ü.d.M.) und der Finailspitze (3.514 m ü.d.M.) bis zum Hochjoch (2.750 m ü.d.M.) und ins Rofental hinter Vent im Ötztal hinein. Die Sicht ist atemberaubend! In der Ferne sind Ortler und Texelgruppe zu sehen, ganz nahe wirken hingegen die Gipfel der Ötztaler Alpen. Im Südwesten funkelt der Finailsee.
Die Landschaft in dieser Höhe ist sehr karg, doch bei genauerem Hinsehen findet man in der Steinwüste auch Vertreter der hochalpinen Flora, die die kurze Sommerzeit für die Blüte nutzen. Die Bergstation ist im Sommer Ausgangspunkt vieler Alpintouren, z.B. zum Finailsee oder über die Schutzhütte Schöne Aussicht zum Hintereis. Geübte Bergsportler können auch über das Hochjoch nach Vent im Ötztal wandern, dafür sind aber mindestens 7 Stunden einzuplanen. Vom Herbst bis in den Spätfrühling bietet der Schnalstaler Gletscher hingegen ein Skigebiet mit 35 Pistenkilometern und Abfahrten für alle Leistungsstufen.
Kontaktinfos
- Grawand (3.212 m ü.d.M.) - 39020 - Kurzras/Schnals
- +39 0473 662171
- info@schnalstal.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Berg- und Talfahrt im Sommer:
28,00 € Erwachsene
15,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
59,00 € Familienticket (mind. 3 Mitglieder)
frei für Kinder unter 6 Jahren
Tageskarte Skigebiet im Winter:
41,00 - 51,00 € Erwachsene
36,00 - 44,00 € Senioren 60+
28,00 - 35,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
28,00 - 32,00 € Kinder (bis 14 Jahre)
4,00 € Angebot Snowkid (bis 9 Jahre)*
* wenn mind. ein Elternteil eine Tageskarte erwirbt (Familiennachweis erforderlich)
Änderung/Korrektur vorschlagen