Unterwegs in einem Dorf im Burggrafenamt, das umgeben ist von imposanten Dreitausendern und reich an wunderbaren Naturschönheiten. Partschins hat so manches zu bieten: einen rauschenden Wasserfall, Burgen und Schlösser, den historischen Dorfkern, römische Meilen und Schalensteine, das Peter Mitterhofer-Schreibmaschinenmuseum oder sagenumwobene Hexenplätze. Wir sind auf Spurensuche gegangen.
Onkel Taa mit bürgerlichem Name Karl Platino ist Sammler aus Leidenschaft. Er besitzt u.a. die größte Habsburger Privatsammlung der Welt mit 750 Originale die er im k. u. k. Museum Bad Egart zur Schau stellt. Onkel Taa ist mit seiner Familie in der Ortschaft Töll bei Partschins zu Hause und fühlt sich in seinem Reich selbst wie ein Kaiser. Kein Wunder, das ”Taa-Haus” wurde zu Römers Zeiten auf einer Heilquelle erbaut und es entspringt ganz in der Nähe das hauseigene Mineralwasser. Begeben sie sich mit uns auf die Spuren der kaiserlich-königlichen Zeit.
Die Ortschaft Töll liegt auf einer Meereshöhe von etwa 500 m und befindet sich an der Talöffnung zum Meraner Land, rund 10 Autominuten von Meran entfernt. Durch die Haltestelle “Töll Brücke“ besitzt Töll direkten Anschluss an die Vinschgerbahn, ideal für Ausflüge nach Bozen, Meran und in den Vinschgau.
Zum Spazieren empfiehlt sich der Peter-Mitterhofer-Weg, der hier seinen Ausgang nimmt und bis zum Schreibmaschinenmuseum in Partschins führt. Auch der Marlinger und Algunder Waalweg nehmen hier ihren Ausgang und sind besonders im Frühling viel besuchte Wanderwege. Nicht fehlen darf ein Abstecher ins K&K Museum Bad Egart, das der Geschichte der Habsburger Monarchie und der Südtiroler Volksgeschichte gewidmet ist. Sehenswert ist auch das St. Helena-Kirchlein, das zwar erst 1326 erstmals erwähnt wurde, mit Sicherheit aber weiter in die Geschichte zurückreicht.
Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung Ihrer Navigation, und Sie akzeptieren die Benutzung mit dem Fortfahren der Navigation. Weitere Informationen zur Benutzung der Cookies und wie Sie deaktiviert werden können finden Sie auf dieser Seite. OK