Gegensätze ziehen sich hier an - die rauen Berge, die lieblichen Almen, die Weinberge weiter unten im Süden und vor allem brodeln hier noch nicht gelöste kunsthistorische Fälle. Wir haben einen Streifzug durch die Ortschaft Naturns nahe Meran im unteren Vinschgau gemacht und sind dabei unterschiedlichen Spuren in der Natur und Geschichte gefolgt.
Wir machen heute einen Ausflug auf die Sonnenseite der Alpen. Der Weg führt über den bekannten Meraner Höhenweg, ausgehend von Katharinaberg im Schnalstal, bis nach Unterstell. Wir fahren mit Bus und Seilbahn, marschieren durch den Herbst und freuen uns auf eine sehr abwechslungsreiche Wanderung über Wiesen und Wälder und von Hof zu Hof.
Zeit für Spiel und Spaß gibt es im Urlaub endlich genug! Die Kinder möchten sich austoben und das klappt am Spielplatz besonders gut. Naturns bietet den kleinen Abenteurern die schönsten Spielplätze um klettern, rutschen oder auch Minigolf spielen zu können. Linus und Laurin haben alles ausprobiert, entdeckt was sie schon alles können und wie schnell so eine Wasserrutsche sein kann!
Das Erlebnisbad in Naturns macht Lust auf Abenteuer, Spaß und Erholung! Bei einer Wassertemperatur von 29 Grad fühlen sich kleine und große Gäste rundum wohl. Wir testen heute die Rutschbahnen im Erlebnisbad, erkunden die vielen Attraktionen und verbringen entspannende Momente in der Saunalandschaft.
In Naturns sind die lauen Sommernächte ein wahrer Genuss. Gäste erwarten kulinarische Highlights und musikalische Hörgenüsse. Straßenkünstler und Livebands beleben die Straßen und Gassen von Naturns . Erleben sie mit uns unvergessliche Momente.
Er zählt zu den schönsten Klettersteigen in Südtirol, der anspruchsvolle Klettersteig Hoachwool im Vinschgau. Er führt entlang des historischen Wasserleitungssystems Schnalstal-Naturns, dem ehemals ca. 10 Km langen Waal, von den Naturnsern auch “Hoachwool” genannt. Die abwechslungsreiche Topologie, die Querungen, die Wände und der Anblick der alten „Kandln“ machen diesen Klettersteig mit dem Schwierigkeitsgrad D so spannend.
Das St. Prokuluskirchlein ist eine berühmte Sehenswürdigkeit in Naturns, besonders bekannt wegen der frühmittelalterlichen Fresken aber auch wegen der Funde einer spätrömischen Siedlung und der Ausgrabung von Massengräbern aus der Zeit des 17. Jahrhunderts, als die Pest in Naturns wütete. Eine Zeitreise in die Vergangenheit bietet das Prokulus-Museum gleich nebenan. Streifen Sie mit uns durch 1.500 Jahre Naturnser Geschichte!
Der Naturpark Texelgruppe ist der größte in Südtirol. Er bietet dem Besucher eine außergewöhnliche Vielfalt an Eindrücken und Besonderheiten aus der Tier- und Pflanzenwelt. Im Naturparkhaus in Naturns können sich Interessierte den Naturpark Texelgruppe in Miniatur ansehen und das kostenlos. Wir haben dort auch einen Rundgang gemacht!
Das alpin-mediterrane Dorf Naturns am Eingang zum Vinschgau wirbt mit 315 Sonnentagen im Jahr. Das ist natürlich nicht das einzige, was Naturns anzubieten hat. Viele Wandermöglichkeiten und Waalwege, der Radweg an der Via Claudia Augusta oder Schlösser und Ruinen laden Einheimische und Touristen ein, Naturns zu entdecken und zu erleben.
Wir machen eine spektakuläre Wanderung im Naturpark Texelgruppe. Es geht durch die „1.000 Stufen Schlucht“ zwischen Giggelberg und Unterstell, gut 9 Kilometer Fußmarsch liegen vor uns.
Im unteren Vinschgau, im Ortsteil Kompatsch bei Naturns, startet die umweltfreundliche Seilbahn Unterstell. Die Hälfte des jährlichen Strombedarfes der Bahn wird mit Sonnenenergie gedeckt. In nur wenigen Minuten schweben wir auf 1.300 Meter hoch.
Naturns zählt knapp 4.500 Einwohner, liegt auf etwa 530 m Meereshöhe inmitten von Reben und Obstgärten. Am Sonnenberg mit seiner subtropischen Vegetation gedeiht bis auf eine Höhe von 900 m der bekannte Riesling, dem Naturns alljährlich ein Festival widmet. Die Marktgemeinde umfasst die Ortschaften Staben, Tabland und Tschirland und ist Teil des Naturparks Texelgruppe. Mit 315 Sonnentagen im Jahr ist Naturns, übrigens einfach mit der Vinschgerbahn erreichbar, nicht nur bei Gästen sehr beliebt.
Für Spaziergänge und Wanderungen eignen sich vor allem der Stabner, Tscharser oder Schnalser Waalweg. Auch die Naturnser Alm, der Meraner Höhenweg, der Hochwart und die Kirchbachspitze sind beliebt bei Wanderern. Abwechslung bieten auch der Radweg Via Claudia Augusta, der größte Nature-Fitness-Park der Alpen, die Skate- und Freizeitanlage Naturns sowie das Lamatrekking. Übrigens: Naturns bemüht sich nachhaltig um Verkehrsberuhigung und die Entlastung der Umwelt.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Naturns gehören das antike Prokuluskirchlein, Schloss Juval mit Reinhold Messners Museum sowie Schloss Hochnaturns. Jedes Jahr veranstaltet Naturns die Rieslingtage, das Theater- und Kulturfestival Naturns Lacht, den Ötzi Alpin Marathon sowie den Gourmetherbst.
Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung Ihrer Navigation, und Sie akzeptieren die Benutzung mit dem Fortfahren der Navigation. Weitere Informationen zur Benutzung der Cookies und wie Sie deaktiviert werden können finden Sie auf dieser Seite. OK