Im Museum “Peter Mitterhofer” in Partschins sind Schreibmaschinen verschiedenster Art zu sehen
Bildergallerie: Schreibmaschinen-Museum “Peter Mitterhofer”
Die Gemeinde Partschins wollte ihrem großen Sohn ein bleibendes Andenken widmen, und so wurde anlässlich des 100. Todestages von Peter Mitterhofer 1993 ein provisorisches Schreibmaschinenmuseum errichtet. Zuerst war dies im ehemaligen Grundschulgebäude von Töll untergebracht, 1997 übersiedelte es in den Neubau "Teisenhaus" im Zentrum von Partschins. Begleite uns auf unserem Rundgang!
Im Erdgeschoss begeben wir uns in die Erlebniswelt der Schriftkultur. Keilschrift, Hieroglyphen sowie eine Gutenberg-Bibel können hier bewundert werden. Zudem gibt es ein Diorama mit Peter Mitterhofer mit seinem ersten Schreibmaschinenmodell. Im 1. Obergeschoss stehen wir vor der Militärvitrine, in der Schreibmaschinen aus der Zeit des 2. Weltkrieges zu sehen sind. In der Fremdsprachenvitrine hingegen werden chinesische, japanische, kyrillische, arabische, koreanische, singhalesische und thailändische Schriftzeichen zur Schau gestellt. Im selben Geschoss befindet sich auch die Schreibkugel "Malling Hansen", eine der wertvollsten Schreibmaschinen aller Zeiten und unumstrittener Star des Museums.
Nun aber weiter ins 2. Obergeschoss, wo u. a. eine vollständig vergoldete Princess 300 und eine Royal Gold ausgestellt sind. Zudem befinden sich dort Schreibbuchungsmaschinen, elektrisch angetriebene Schreibmaschinen sowie ein Phonograph, eine Sprechmaschine mit Walzen, die von Thomas Alva Edison rekonstruiert wurde. Auch die IBM72, eines der Vorgängermodelle des heutigen Computers, können wir hier bewundern. Die Galerie präsentiert eine Auswahl seltener Blindenschreibmaschinen sowie eine reichhaltige Sammlung an Kinderschreibmaschinen aus der Zeit 1901 bis 1998, z.B. "La mia prima Olivetti", "Barbie" und "Mickey Mouse".
Kontaktinfos
- Kirchplatz 10 - 39020 - Partschins
- +39 0473 967581
- info@typewritermuseum.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
7,00 € Erwachsene
7,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
6,30 € Erwachsene (mit Gästekarte)
6,30 € Senioren 65+
6,30 € Gruppen (ab 10 Personen)
2,00 € Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre)
2,00 € Studenten
15,00 € Familienkarte
frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der Museumscard und museumobil Card
Führung (ab 10 Personen, Eintritt inklusive):
8,00 € Erwachsene
4,00 € mit museumobil Card
2,00 € Schüler
1,00 € Audioguide (kostenlos über QR-Code)
Mehr Infos
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten und Führungen für Gruppen auf telefonische Anfrage. Tag der offenen Tür im Schreibmaschinenmuseum am 26. November 2023 von 10.00 - 18.00 Uhr.
Das Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer ist ganzjährig geöffnet, im Winter von November bis März nur dienstags. An Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Änderung/Korrektur vorschlagen