schlosstirol
schlosstirol

Südtiroler Museum für Kultur- und Landesgeschichte

Das Museum für Kultur- und Landesgeschichte ist auf Schloss Tirol bei Meran zu finden

Das Südtiroler Museum für Kultur- und Landesgeschichte dürfte vor allem geschichtlich Interessierte in seinen Bann ziehen. Schloss Tirol, um 1140 von den Grafen von Tirol erbaut, ist deren frühere Stammburg. Drei aufeinander liegende Kirchen wurden bei Ausgrabungen auf Schloss Tirol freigelegt, wobei die jüngere sich jedes Mal auf die Mauern der älteren stützt.

Entsprechend aufschlussreich kann Schloss Tirol mit Beweismaterial vor Ort aufwarten, das durch Präsentationen neuer Medien ergänzt wird. Das Museum in den historischen Mauern besteht seit 2003 und findet sich in einem interaktiven Parcours zum Thema Landes-, Kunst- und Sozialgeschichte wieder. Auch der mittelalterliche Alltag auf Schloss Tirol wird anschaulich und umfangreich dargestellt.

Die Geschichte des 20. Jahrhunderts hingegen erfährt man im Bergfried auf 20 Ebenen. Unter Einsatz moderner Technik kann sich der Betrachter über die Entwicklung Südtirols bis hin zur Autonomie informieren. Das umfangreiche geschichtliche Repertoire wird durch Sonderausstellungen ergänzt.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mo 29 Mai geschlossen
  • Di 30 Mai 10:00 - 17:00
  • Mi 31 Mai 10:00 - 17:00
  • Do 01 Jun 10:00 - 17:00
  • Fr 02 Jun 10:00 - 17:00
  • Sa 03 Jun 10:00 - 17:00
  • So 04 Jun 10:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühling 2023 (15.03.2023 - 11.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 10:00 - 17:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 10:00 - 17:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 10:00 - 17:00

Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 17:00

Herbst 2023 (12.09.2023 - 10.12.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 17:00

Maria Empfängnis 2023 (08.12.2023) 10:00 - 17:00

Eintritt

8,00 € Erwachsene
5,50 € Gruppen (ab 15 Personen)
5,50 € Senioren 65+
3,50 € Studenten und Lehrlinge (bis 27 Jahre)
1,50 € Schulklassen (Grund-, Mittel-, Berufs- und Oberschulen)

8,00 € Familienkarte (1 Erwachsener mit Kindern bis 16 Jahre)
16,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 16 Jahre)

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der Museumcard und museumobil Card

Mehr Infos

Audioguides für Kinder und Erwachsene sind in deutscher, italienischer und englischer Sprache an der Kasse erhältlich. Führungen für Gruppen und museumspädagogische Führungen für Schulklassen auf Anfrage. Saisonsschließung im Winter (Mitte Dezember bis Mitte März).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos