bunker mooseum moss in passeier
bunker mooseum moss in passeier

Bunker Mooseum

Das Bunker Mooseum in Moos in Passeier zeugt von Schutzmaßnahmen in der Vergangenheit

Auf dem Weg zum 2.474 m hohen Timmelsjoch liegt ein Bunker, in den Berg geschlagen, um im 2. Weltkrieg vor Angriffen von Feinden aus dem Norden zu schützen. Zwar galt ein Freundschaftspakt zwischen Hitler und Mussolini, doch war das Abkommen wohl nie so innig, dass die beiden sich in Sicherheit wiegen konnten. Der Bunker wurde aber nie verwendet.

Die Themen des Bunker Mooseums, eine Außenstelle des MuseumPasseier, sind der Bergbau: Hier findest du interessante Informationen über das höchste Bergwerk Europas, Schneeberg im hinteren Passeiertal, das heute ein beliebtes Erlebnisbergwerk ist. Auch über die Eiszeit und den Beginn des Lebens danach erfährt man einiges, zudem wird die Gemeinde Moos in Passeier im Damals und im Jetzt präsentiert.

Der größte Naturpark Südtirols ist der Naturpark Texelgruppe und auch er ist Thema im Mooseum. Der Steinbock als Wahrzeichen des Naturparks wird im Tiergehege live vor Ort und in Beschreibungen präsentiert. Ein Museum das - sehr symbolisch - Besucher aus Nord und Süd beeindrucken kann!

Kontaktinfos

Mehr Infos

Das Museum ist jedes Jahr vom 1. April bis 31. Oktober geöffnet, Saisonsstart 2024 am 1. April.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos