Meran Frauenmuseum
Meran Frauenmuseum

Frauenmuseum

Schönheitsideale, Frauenrollen und wunderschöne Frauenkleider gibt es in diesem besonderen Meraner Museum zu bewundern

Die Geschichte der Frau seit 200 Jahren wird in dem etwas anderen Museum anhand von vielen Kleidern und Alltagsgegenständen, wie das Nähzeug des Biedermeier oder der Staubsauger der 50er Jahre, dokumentiert. Eine in ganz Europa einzigartige Sammlung, die aus der permanenten Ausstellung "Schönheitsideale, typische Frauenrollen und Frau & Arbeit" besteht und durch immer wieder wechselnde Sonderausstellungen und Lesungen wunderbar ergänzt wird. Sogar eine Bibliothek zum Thema mit Originalliteratur über Mode, Frauenforschung und Kostümkunde erwartet dich.

Du darfst so die Geschichte unserer Urgroßmütter, Großmütter, Mütter genauer betrachten und vielleicht sogar bestimmte Entwicklungsverläufe klarer sehen. Der Verein, der das Museum führt, hat sich unter anderem die "Frauenforschung" als Aufgabe vorgenommen. Untergebracht ist das Museum in den beiden obersten Stockwerken des ehemaligen Klarissenklosters am Kornplatz, erbaut im Jahr 1309.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Sa 02 Dez 10:00 - 17:00
  • So 03 Dez 10:00 - 17:00
  • Mo 04 Dez geschlossen
  • Di 05 Dez geschlossen
  • Mi 06 Dez geschlossen
  • Do 07 Dez 10:00 - 17:00
  • Fr 08 Dez 10:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

November 2023 (06.11.2023 - 25.11.2023)

  • Mo 10:00 - 12:30 14:00 - 16:30
  • Di 10:00 - 12:30 14:00 - 16:30
  • Mi 10:00 - 12:30 14:00 - 16:30
  • Do 10:00 - 12:30 14:00 - 16:30
  • Fr 10:00 - 12:30 14:00 - 16:30
  • Sa 10:00 - 12:30
  • So geschlossen

Dezember 2023 (27.11.2023 - 23.12.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Maria Empfängnis 2023 (08.12.2023) 10:00 - 17:00

Weihnachtszeit 2023 (24.12.2023 - 07.01.2024)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Winter 2024 (08.01.2024 - 23.03.2024)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 12:30
  • So geschlossen

Frühling 2024 (25.03.2024 - 01.06.2024)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 12:30
  • So geschlossen

Ostern 2024 (31.03.2024) geschlossen

Ostermontag 2024 (01.04.2024) 10:00 - 17:00

Tag der Befreiung 2024 (25.04.2024) 10:00 - 17:00

Tag der Arbeit 2024 (01.05.2024) 10:00 - 17:00

Pfingstmontag 2024 (20.05.2024) 10:00 - 17:00

Eintritt

7,00 € Erwachsene
7,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
5,00 € mit Gästekarte
5,00 € Senioren 65+
5,00 € Studierende
3,00 € Kinder (8-14 Jahre)

frei für Kinder unter 8 Jahren
frei für Menschen mit Beeinträchtigung
frei mit der museumobil Card

6,00 € Eintritt mit Führung (Schulgruppen)
8,00 € Eintritt mit Führung (mind. 7 Personen)

Mehr Infos

Auf Anfrage werden Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten angeboten.

Das Frauenmuseum ist ganzjährig geöffnet, die Öffnungszeiten variieren nach Saison.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos