meran landesfuerstliche burg
meran landesfuerstliche burg

Museum Landesfürstliche Burg

Historische Waffen und das Leben im späten Mittelalter - die Landesfürstliche Burg in Meran ist einen Besuch wert

Die Landesfürstliche Burg, ein kleines Schloss, wurde im 15. Jahrhundert hinter dem Rathaus in der Nähe der Meraner Lauben als Stadtresidenz erbaut. Bauherr war Erzherzog Sigmund von Österreich, genannt "der Münzreiche". Heute führt hier die Galilei-Straße vorbei.

Historische Waffen und eine Sammlung von antiken Musikinstrumenten, zudem Möbel, Küchengeräte und Portraits werden im Museum ausgestellt. Auch eine Kapelle ist Teil der Landesfürstlichen Burg. In ihrem Inneren befindet sich ein wunderschönes Fresko, das aus dem 16. Jahrhundert stammt.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Sa 30 Sep 10:30 - 17:00
  • So 01 Okt 10:30 - 13:00
  • Mo 02 Okt geschlossen
  • Di 03 Okt 10:30 - 17:00
  • Mi 04 Okt 10:30 - 17:00
  • Do 05 Okt 10:30 - 17:00
  • Fr 06 Okt 10:30 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Museum Landesfürstliche Burg - Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:30 - 17:00
  • Mi 10:30 - 17:00
  • Do 10:30 - 17:00
  • Fr 10:30 - 17:00
  • Sa 10:30 - 17:00
  • So 10:30 - 13:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:30 - 13:00

Museum Landesfürstliche Burg - Herbst 2023 (12.09.2023 - 26.11.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:30 - 17:00
  • Mi 10:30 - 17:00
  • Do 10:30 - 17:00
  • Fr 10:30 - 17:00
  • Sa 10:30 - 17:00
  • So 10:30 - 13:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:30 - 13:00

Eintritt

Museum Landesfürstliche Burg:
5,00 € Erwachsene
4,00 € Senioren 65+
4,00 € Studenten
4,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
4,00 € Gruppen (ab 10 Personen)

frei für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Ermäßigung mit der Gästekarte

Kombikarte Museum Landesfürstliche Burg & Stadtmuseum:
8,00 € pro Person

Mehr Infos

Für Gruppen telefonische Anmeldung erbeten. Saisonschließung im Winter (7. Januar bis Ostern).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos