Historische Waffen und das Leben im späten Mittelalter - die Landesfürstliche Burg in Meran ist einen Besuch wert.
Bildergallerie: Museum Landesfürstliche Burg
Die Landesfürstliche Burg, ein kleines Schloss, wurde im 15. Jahrhundert hinter dem Rathaus in der Nähe der Meraner Lauben als Stadtresidenz erbaut. Bauherr war Erzherzog Sigmund von Österreich, genannt "der Münzreiche". Heute führt hier die Galilei-Straße vorbei.
Historische Waffen und eine Sammlung von antiken Musikinstrumenten, zudem Möbel, Küchengeräte und Portraits werden im Museum ausgestellt. Auch eine Kapelle ist Teil der Landesfürstlichen Burg. In ihrem Inneren befindet sich ein wunderschönes Fresko, das aus dem 16. Jahrhundert stammt.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- Galilei-Straße - 39012 - Meran
- +39 329 0186390
- museum@gemeinde.meran.bz.it
Eintritt
5,00 € Erwachsene
4,00 € ermäßigt
freier Eintritt bis 18 Jahre
Änderung/Korrektur vorschlagen