In der schönen Altstadt von Meran befindet sich ein Haus für zeitgenössische Kunst, das ganzjährig geöffnet ist
Bildergallerie: Kunst Meran - Merano Arte
-
-
Video : Kunst Meran
-
Kunst_Meran_1.jpg
-
Kunst_Meran_2.jpg
-
1529065072_D_longo_noi_loro_2_KunstMeran.jpg
-
1529067402_D_Martinelli_KunstMeran.JPG
-
1529066656_D__Into_the_wild_Luca_Trevisani_DSL_8958_KunstMeran.jpg
-
1529067169_D_5_senza_titolo_KunstMeran.jpg
-
1529067711_D_05_MIRRA_standard_KunstMeran.JPG
-
1529067984_D_08_PETTENA_breathing_wall_KunstMeran.JPG
-
1529068068_D_09_PETTENA_installation_view_KunstMeran.JPG
Mitten in den Meraner Lauben befindet sich das Haus der Sparkasse: Hier ist "Kunst Meran Merano Arte" untergebracht, ein Haus für zeitgenössische Kunst. Das Projekt wird von öffentlichen und privaten Förderern unterstützt, Träger ist "Kunst Meran", ein gemeinnütziger Verein und Mitglied der nationalen Institutionen und Museen zeitgenössischer Kunst "AMACI".
Auf drei Stockwerken und einer Fläche von 500 m² finden Projekte und Ausstellungen der Bereiche Kunst, Architektur, Literatur, Musik, Fotografie und Neue Medien statt. Workshops und Aktionen für Schulen vervollständigen das Angebot von "Kunst Meran", ein Treffpunkt der lokalen Künstlerszene. Das Café Kunsthaus lädt nach dem Rundgang zu einem köstlichen Cappuccino ein.
Übrigens: "Kunst Meran" hat in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen auch das Festival "Meraner Frühling" organisiert, das Natur und Kunst vereint.
Kontaktinfos
- Haus der Sparkasse, Lauben 163 - 39012 - Meran
- +39 0473 212643
- info@kunstmeranoarte.org
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
7,00 € Erwachsene
7,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
5,00 € Erwachsene mit Gästekarte
5,00 € Senioren 65+
2,00 € Studenten (bis 26 Jahre)
frei für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre
Mehr Infos
Kunst Meran ist ganzjährig geöffnet, zeitweilige Schließungen während der Ausstellungswechsel:
* 25.02. - 04.06.2023: Doppelausstellung "Typoésien. Heinz Waibl - Siegfried Höllrigl" mit Fokus auf Druckdesign und Retrospektiven der beiden Künstler
* 15.04. - 28.05.2023: Fotoausstellung "Mock-Up. Architektonische Modelle im Maßstab 1:1. Fotografien von David K. Ross" mit Künstlergespräch bei der Vernissage
* 18.06. - 24.09.2023: Gruppenausstellung "Vielheit. Geschichten aus der postmigrantischen Gesellschaft" mit Bani Abidi, Sol Calero, Clément Cogitore, Pradip Das u.v.m.
Vernissage jeweils am Tag vorher. Führungen durch die aktuelle Ausstellung in deutscher oder italienischer Sprache für Gruppen ab 10 Personen (Reservierung unter Tel. +39 0473 212643).
Änderung/Korrektur vorschlagen