Meran Landesfuerstliche Burg
Meran Landesfuerstliche Burg

Landesfürstliche Burg Meran

Die Landesfürstliche Burg, eine Adelsresidenz, zählt zu den am besten erhaltenen Burgen Südtirols

1470 wurde am Fuße des Küchelberges und ganz in der Nähe der Laubengasse in Meran eine Burg errichtet, die Erzherzog Sigismund dem Münzreichen von Österreich als Stadtresidenz dienen sollte. Später Verwaltungssitz der Tiroler Landesfürsten, waren hier auch Kaiser Maximilian I. und die Familie Kaiser Ferdinands I. zu Gast. Ab dem 17. Jahrhundert verfiel die Burg zusehends.

Im 19. Jahrhundert gelangte sie schließlich in den Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis, die die Landesfürstliche Burg Meran wenig später an die Gemeinde Meran verkauften. Nach Protesten, die Burg in eine Schule umzuwandeln, wurde das Gebäude nach Plänen des international bekannten Architekten Friedrich von Schmidt restauriert. Seit 1880 ist die Landesfürstliche Burg öffentlich zugänglich.

Mit ihren Kammern, Stuben und Jungfernzimmern gibt das Museum heute einen erstklassigen Einblick in spätmittelalterliche Lebensgewohnheiten. Kachelöfen und Fresken, Musikinstrumente und Waffen machen längst vergangene Zeiten wieder lebendig. Wunderschön: Wer in Meran standesamtlich heiratet, kann zwischen einem Gemeindesaal und der romantischen Landesfürstlichen Burg wählen.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • So 04 Jun 10:30 - 13:00
  • Mo 05 Jun geschlossen
  • Di 06 Jun 10:30 - 17:00
  • Mi 07 Jun 10:30 - 17:00
  • Do 08 Jun 10:30 - 17:00
  • Fr 09 Jun 10:30 - 17:00
  • Sa 10 Jun 10:30 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winterschließung 2023 (07.01.2023 - 03.04.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Museum Landesfürstliche Burg - Frühling 2023 (04.04.2023 - 11.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:30 - 17:00
  • Mi 10:30 - 17:00
  • Do 10:30 - 17:00
  • Fr 10:30 - 17:00
  • Sa 10:30 - 17:00
  • So 10:30 - 13:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 10:30 - 13:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 10:30 - 13:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 10:30 - 13:00

Museum Landesfürstliche Burg - Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:30 - 17:00
  • Mi 10:30 - 17:00
  • Do 10:30 - 17:00
  • Fr 10:30 - 17:00
  • Sa 10:30 - 17:00
  • So 10:30 - 13:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:30 - 13:00

Museum Landesfürstliche Burg - Herbst 2023 (12.09.2023 - 26.11.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:30 - 17:00
  • Mi 10:30 - 17:00
  • Do 10:30 - 17:00
  • Fr 10:30 - 17:00
  • Sa 10:30 - 17:00
  • So 10:30 - 13:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:30 - 13:00

Eintritt

Museum Landesfürstliche Burg:
5,00 € Erwachsene
4,00 € Senioren 65+
4,00 € Studenten
4,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
4,00 € Gruppen (ab 10 Personen)

frei für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Ermäßigung mit der Gästekarte

Kombikarte Museum Landesfürstliche Burg & Stadtmuseum:
8,00 € pro Person

Mehr Infos

Für Gruppen telefonische Anmeldung erbeten.

Saisonschließung im Winter (jedes Jahr vom 7. Januar bis zur Osterwoche).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkunft

Tipps und weitere Infos