trauttmansdorff
trauttmansdorff

Schloss Trauttmansdorff

Schloss Trauttmansdorff in Meran, einst Feriensitz von Kaiserin Sissi, beherbergt nun das Landesmuseum für Tourismus

Am östlichen Ende Merans erhebt sich Schloss Trauttmansdorff, umgeben von den allseits beliebten Botanischen Gärten, die 2001 eröffnet wurden. Um 1300 wurde hier eine kleine Burg namens Neuberg errichtet, die im 16. Jahrhundert in den Besitz der Adelsfamilie Trauttmansdorff überging. Die Burg wurde damals bereits erweitert, verfiel aber nach dem Aussterben der Familie zusehends. Die Krypta, die Mauern an der Südwestseite sowie der Freskenraum stammen noch aus dem Mittelalter.

Als 1846 Joseph von Trauttmansdorff, ein Graf aus der Steiermark, in die junge Kurstadt kam, erwarb er das halb verfallene Gebäude seiner Verwandten und ließ es in neugotischem Stil ausbauen. Seit damals ist das Gebäude unter dem heutigen Namen bekannt. Es gilt als frühestes Beispiel einer neugotischen Burg in Tirol. Berühmtheit erlangte Schloss Trauttmansdorff 1870 als Feriensitz von Kaiserin Sissi und ihren Töchtern Gisela und Marie Valerie. Es folgte ein zweiter Kuraufenthalt Kaiserin Sissis im Jahr 1889. 1899 wurde unter Baron Friedrich von Deuster ein Saal im Neorokoko-Stil hinzugefügt. Nach den beiden Weltkriegen verfiel Schloss Trauttmansdorff zusehends, bis es in den Jahren 2000-2003 renoviert wurde.

Heute befindet sich im Schloss das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, kurz Touriseum genannt. In den restaurierten Gemächern von Kaiserin Sissi kannst du auf eine spannende Zeitreise gehen. Das erste Tourismus-Museum des Alpenraumes schildert auf lebendige Weise, wie Südtirol im Laufe der Jahrhunderte zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Europas wurde. Schloss Trauttmansdorff befindet sich heute im Besitz der Autonomen Provinz Bozen.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 29 Sep 09:00 - 19:00
  • Sa 30 Sep 09:00 - 19:00
  • So 01 Okt 09:00 - 19:00
  • Mo 02 Okt 09:00 - 19:00
  • Di 03 Okt 09:00 - 19:00
  • Mi 04 Okt 09:00 - 19:00
  • Do 05 Okt 09:00 - 19:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Sommer 2023 (01.07.2023 - 31.08.2023)

  • Mo 09:00 - 19:00
  • Di 09:00 - 19:00
  • Mi 09:00 - 19:00
  • Do 09:00 - 19:00
  • Fr 09:00 - 23:00
  • Sa 09:00 - 19:00
  • So 09:00 - 19:00

Gartennächte: verkürzte Öffnung (03.08.2023) 09:00 - 17:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 09:00 - 19:00

Gartennächte: verkürzte Öffnung (24.08.2023) 09:00 - 17:00

Herbst 2023 (01.09.2023 - 15.10.2023)

  • Mo 09:00 - 19:00
  • Di 09:00 - 19:00
  • Mi 09:00 - 19:00
  • Do 09:00 - 19:00
  • Fr 09:00 - 19:00
  • Sa 09:00 - 19:00
  • So 09:00 - 19:00

Oktober 2023 (16.10.2023 - 31.10.2023)

  • Mo 09:00 - 18:00
  • Di 09:00 - 18:00
  • Mi 09:00 - 18:00
  • Do 09:00 - 18:00
  • Fr 09:00 - 18:00
  • Sa 09:00 - 18:00
  • So 09:00 - 18:00

November 2023 (01.11.2023 - 15.11.2023)

  • Mo 09:00 - 17:00
  • Di 09:00 - 17:00
  • Mi 09:00 - 17:00
  • Do 09:00 - 17:00
  • Fr 09:00 - 17:00
  • Sa 09:00 - 17:00
  • So 09:00 - 17:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 09:00 - 17:00

Eintritt

Eintritt Botanische Gärten und Touriseum:
16,00 € Erwachsene
14,00 € Senioren 65+
13,00 € Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre)
13,00 € Studenten (bis 28 Jahre)
13,00 € Personen mit Beeinträchtigung
13,00 € Gruppen (ab 15 Personen)

20,00 € Familienkarte (1 Erwachsener mit Kindern)
36,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern)

9,00 € Sommerabend-Ticket (Juni, Juli und August freitags ab 18.00 Uhr)
9,00 € Spätherbst-Ticket (November - frei unter 18 Jahren)

frei für Kinder unter 6 Jahren

Mehr Infos

Kein Zutritt für Hunde, auch nicht in Transportboxen oder -taschen. Saisonsschließung der Gärten und des Touriseums im Winter (Mitte November bis Ende März, Saisonsstart 2024 am 29. März).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkunft

Tipps und weitere Infos