Mittwoch 9 Juli 08:15 - 16:00
Mittwoch 16 Juli 08:15 - 16:00
Mittwoch 23 Juli 08:15 - 16:00
Mittwoch 30 Juli 08:15 - 16:00
Mittwoch 6 August 08:15 - 16:00
Mittwoch 13 August 08:15 - 16:00
Mittwoch 20 August 08:15 - 16:00
Mittwoch 27 August 08:15 - 16:00
Mittwoch 3 September 08:15 - 16:00
Mittwoch 10 September 08:15 - 16:00
Mittwoch 17 September 08:15 - 16:00
Mittwoch 24 September 08:15 - 16:00
Mittwoch 1 Oktober 08:45 - 16:00
Mittwoch 8 Oktober 08:45 - 16:00
Mittwoch 15 Oktober 08:45 - 16:00
Mittwoch 22 Oktober 08:45 - 16:00
Mittwoch 29 Oktober 08:45 - 16:00

Geführte Klettertour am Ifinger

Schenna

Beginn: 08:15

Ende: 16:00

Veranstaltung herunterladen

17 Termine
vom Mittwoch, 9. Juli 2025
bis Mittwoch, 29. Oktober 2025

Info

Schenna, Treffpunkt: Talstation Bergbahn Meran 2000
Tourismusverein Schenna,
+39 0473 945669,
info@schenna.com

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Begleite uns auf eine geführte Tour auf den Heini Holzer Klettersteig am Ifinger. Gemeinsam mit dem Bergführer erklimmst du den rund 1 Kilometer langen Klettersteig mit 550 Höhenmetern, gesichert durch 1.000 Meter Stahlseil. Der Steig verläuft in mittlerem Schwierigkeitsgrad (A – B mit kurzen Abschnitten B/C) und endet mit der spektakulären Felspassage der sogenannten Engelskante.

Für wen ist die Tour geeignet?
Die Tour richtet sich an schwindelfreie, trittsichere und konditionsstarke Bergfreunde. Klettersteigerfahrung ist von Vorteil.

Was ist mitzubringen?

  • Vollständige Klettersteigausrüstung (Helm, Gurt, Klettersteigset – ggf. Leihmöglichkeit)
  • Ausreichend zu trinken (besonders bei warmem Wetter – Südseite!)
  • Einfache Jause
  • Sonnenschutz
  • Tekkingschuhe und wetterangepasste Kleidung

Zustieg:
Von der Bergstation Piffinger Köpfl dem Weg Nr. 3 folgen bis zur Abzweigung in den Schartlweg (Nr. 18), weiter bis zum Einstieg in den Klettersteig.

Abstieg:
Gemeinsam über die Kuhleitenhütte (Einkehrmöglichkeit) und den Weg Nr. 19A. Nach Absprache mit den Bergführer und Wetterverhältnisen kann noch gemeinsam auf den Hauptgipfel geklettert werden.

Eckdaten zur Tour:
Höhenmeter: 550 m
Schwierigkeit: mittel (A – B mit Abschnitten B/C)
Zeitaufwand Aufstieg: ca. 3–4 Stunden
Zeitaufwand Abstieg: ca. 1,5 Stunden
Gesamtdauer: ca. 5–6 Stunden

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Bellavista Hotel Meinhardt
    Bellavista Hotel Meinhardt
    Hotel

    Bellavista Hotel Meinhardt

Verwandte Themen

  1. Schenna Hotels und Ferienwohnungen
    schenna dorf scena paese
    Unterkünfte

    Schenna Hotels und Ferienwohnungen

  2. Wanderhotels
    Themenhotels

    Wanderhotels

  3. Berge & Wandern
    berge wandern meran
    Verwandte Themen

    Berge & Wandern

  4. Natur
    Natur Landschaft
    Verwandte Themen

    Natur

  5. Bergsteigen & Klettern
    Hochseilgarten Terlan
    Verwandte Themen

    Bergsteigen & Klettern

  6. Sport
    ultental tafel nordic walking
    Verwandte Themen

    Sport

  7. Sommer in Meran und Umgebung
    gruensee und langsee spronser seen panorama
    Sommer

    Sommer in Meran und Umgebung

  8. Herbst in Meran & Umgebung
    header as meranerland herbst
    Herbst

    Herbst in Meran & Umgebung