Oberplars befindet sich in einmaliger Hanglage inmitten von Weinreben und besticht durch seine bezaubernde Pfarrkirche
Bildergallerie: Oberplars
-
- 01.06.2023
+13° +28° Wettervorhersage
-
1372869499_D-0371-algund-oberplars-st-ulrich-kirche-apfelbluete.jpg
-
1372869565_D-0383-algund-oberplars-st-ulrich-kirche-apfelbluete.jpg
-
D-0080-oberplars-tafel-geschichte.JPG
-
D-0081-kapelle-bei-plars.JPG
-
D-0327-algunder-waal-bei-oberplars.JPG
-
D-0329-oberplars-algunder-waalweg-meraner-roeschen.jpg
-
D-8115-algunder-waal-bei-plars-wegweiser.jpg
-
D-8119-algunder-waal-bei-plars-reben.jpg
-
Video : Bouldern in Algund
-
Video : Herbst im Meraner Land
Oberplars, Teil der Gemeinde Algund, erstreckt sich von 390 bis 550 m Meereshöhe und zeichnet sich aus durch seine einzigartige Hanglage inmitten von Obstgärten und Reblandschaften. Besonders malerisch ist auch die Lage der Pfarrkirche zum Hl. Ulrich, welche sozusagen von Weinreben umrahmt wird. Sie stammt aus der Spätgotik, wurde erstmals im Jahre 1493 erwähnt, dürfte jedoch deutlich älter sein. Besichtigt werden kann dieser Sakralbau täglich von 8 bis 18 Uhr.
In Oberplars nimmt auch der 6 km lange Algunder Waalweg seinen Ausgang, er führt über Mitterplars über Algund bis nach Gratsch und ist auch für Kinder geeignet. Ebenfalls zu Fuß erreichbar ist Schloss Plars, einst „Mairhof zu Torkel in Plairs“ genannt.
Änderung/Korrektur vorschlagen