Natürlich muss der Herbst gefeiert werden, und mit gebratenen Kastanien und Co. geht das im Meraner Land besonders gut.
Bildergallerie: Veranstaltungen rund ums Törggelen
Es ist die Zeit, in der man sich wieder mehr im Haus aufhält, in der man zusammenrückt und die Wärme sucht. Zugleich isst man etwas gehaltvoller, was wiederum sehr gut zu den Kastanien passt. Unter diesen Voraussetzungen und mit diesen Grundnahrungsmitteln lässt es sich im Burggrafenamt wunderbar feiern.
Überall in Südtirol werden die Kastanien in den Festplan mit einbezogen. Auch in Meran und Umgebung, hier hat der “Keschtnriggl” in Tisens-Völlan seinen fixen Platz. Gastronomen werden in Bezug auf die Edelkastanie kreativ und verwöhnen ihre Gäste zwei Wochen lang von Mitte bis Ende Oktober mit kulinarischen Highlights rund um diese Frucht. Auch Kunst, Kochkurse und Vorträge gehören zur Veranstaltung rund um die “Köschtn” oder “Keschtn”, wie man die Kastanien hier nennt.
Übrigens: Der oben erwähnte “Keschtnriggl” (im Bild) dient zum Kastanien schälen. Die Kastanien werden in den Behälter gefüllt, geschüttelt und durch die rauhe Struktur löst sich dann die Schale…
Änderung/Korrektur vorschlagen