Die Bergtour auf den Hohen Dieb (2.730 m ü.d.M.) führt an den schönen Kofelraster Seen vorbei
Bildergallerie: Hoher Dieb
Der Hohe Dieb (ital.: Gran Ladro) liegt auf der Westseite des Ultentales, unweit des über 3.000 m hohen Hasenöhrls, und ist ein beliebtes Wanderziel. Wie die gesamten Ultner Berge gehört auch er zur Ortlergruppe rund um “König Ortler” im Vinschgau. Der Hohe Dieb hat einen Ostgipfel, der etwas niedriger ist und an dem das Gipfelkreuz zu finden ist, und einen Westgipfel.
Um den Gipfel zu erreichen, der nicht schwierig zu besteigen ist, beginnen Sie die Wanderung an der Jausenstation Steinrast (1.728 m) oberhalb von Kuppelwies. Hier startet der Wanderweg Nr. 13, der teils steil durch den Wald bis zur Kofelraster Alm (2.313 m) und zu den schönen Kofelraster Seen (2.485 m) führt. Es handelt sich um zwei Bergseen, und spätestens hier wird es Zeit für eine Pause. Die Fernsicht reicht bis zum Schnalstaler Gletscher. Kurz danach, vom ersten See aus gehend, erreichen Sie den Gipfel des Hohen Diebes.
Belohnt werden Sie mit einer beeindruckenden Fernsicht auf das Hasenöhrl und dahinter die Ortler Alpen im Süden, auf das Vinschgau, und auf die Ötztaler Alpen mit dem Similaun im Norden. Planen Sie mind. einen halben Tag ein! Hinweis: Auch wenn ein Gipfel nicht schwierig zu besteigen ist, so sollte doch jeder, der eine Wandertour unternimmt, über Trittsicherheit und entsprechende Kleidung verfügen. So kann das Gipfelerlebnis dann ohne unschöne Überraschungen genossen werden. Viel Spaß!
Änderung/Korrektur vorschlagen