Die Kurstadt Meran besteht aus den Stadtteilen Gratsch, Obermais, Untermais, Labers, Sinich und aus der Altstadt
Bildergalerie: Meran
-
Karte Karte öffnen - 05.11.2025
+2° +15° Wettervorhersage -
Video : Meran
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Panorama öffnen
-
Video : Weihnachts-Stimmung in Meran
-
Video : Weihnachtsmarkt Meran
-
Video : Skigebiet Meran 2000
-
Video : Durch Meran mit Freigeist Harry Reich
-
Video : Tappeinerweg Meran im Frühling
-
Video : Sonnenaufgang über Meran
-
Video : Bauernmarkt Meran
-
Video : Frauenmuseum Meran
-
Video : Kunst Meran
-
Video : Gilfpromenade in Meran
-
Video : Touriseum
-
Video : Landesfürstliche Burg in Meran
-
Video : Die Meraner Lauben
Im Talkessel, in dem das Passeiertal, der Vinschgau und das Ultental zusammenkommen, liegt Meran. In Römerzeiten war hier bereits die Siedlung "castrum maiense" bekannt, welche später als Mais fortlebte. Meran selbst wurde zum ersten Mal im Jahre 857 als Mairania erwähnt und wurde im 13. Jahrhundert zur Stadt erhoben. Heute besteht Meran aus den Stadtteilen Gratsch, Obermais, Untermais, Labers und Sinich - und der Meraner Altstadt mit den mittelalterlichen Lauben und Shopping-Arkaden.
Mobilität - Streckensperre Vinschger Bahn: Die Elektrifizierung der Vinschger Bahn schreitet voran. Die Arbeiten umfassen die Elektrifizierung der Strecke, den Austausch des Signalsystems und die Installation des… weiterlesen
Änderung/Korrektur vorschlagen
