Im Jahr 2018 wurde ein ganz besonderes Museum im Ultental eröffnet: das Dokumentationszentrum Culten
Bildergalerie: Museum Culten
Am Kirchhügel von St. Walburg in Ulten, in einem alten Bauernhaus aus dem 14. Jahrhundert, wurde 2018 ein neues Museum eröffnet. Es widmet sich der Ur- und Frühgeschichte der Menschen in diesem Tal, sowohl im Außenbereich als auch im mystischen unterirdischen Bereich.
Bereits in der Bronzezeit (2200 bis 800 v. Chr.) und Eisenzeit (750 v. Chr. bis 500 n. Chr.) war das Ultental besiedelt, einige Spuren haben sich bis heute erhalten. Einer davon ist das Museum Culten gewidmet. Es handelt sich dabei um eine Siedlung aus eben jener Zeitepochen (1400 - 600 v. Chr.), die dann im 6. Jahrhundert v. Chr. in einen Brandopferplatz umfunktioniert wurde.
Das Dokumentationszentrum zeigt die Lebensweise der Menschen in dieser Zeit und ihre Beziehung zum Tal. Anhand archäologischer Fundstücke werden die Informationen untermauert. Zur Weihnachtszeit wird das Museum dann zur besonderen Kulisse des Marktes "Zuanochten", der Bauernprodukte sowie Livemusik mit den Alphornbläsern und Turmbläsern bietet.
Kontaktinfos
- Fachhaus 33 - 39016 - St. Walburg
- +39 388 8842 015
- info@culten.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
5,00 € Erwachsene
5,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
4,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
3,00 € Kinder (6-14 Jahre)
2,00 € Schulklassen
-----------------------------
3,00 € Schulklassen mit Führung
6,00 € Gruppen mit Führung
-----------------------------
frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der UltentalCard
Mehr Infos
Sonderausstellung 2025 "CULTINARIA - Essen im Wandel der Zeit". Einige Events im CULTEN:
* Sommerkonzert mit der Gruppe "Kuddelmuddel" am Freitag, 4. Juli
* Filmabend "We feed the world" mit Verkostung von Ultner Speisen am Mittwoch, 23. Juli
* Edelschwarz Gin-Verkostung am Freitag, 19. September
* Abendveranstaltung für Kinder - Erntedank am Samstag, 27. September
Das Museum CULTEN ist von Anfang Mai bis Ende Oktober jeweils Freitag, Sonntag und Montag nachmittags geöffnet. Es bleibt im Winter geschlossen. Saisonsstart 2025 am 4. Mai.
Änderung/Korrektur vorschlagen