Der beste Moment für diese Wanderung am Vinschgauer Sonnenberg von Goldrain über Schloss Annenberg zum Bergdorf St. Martin im Kofel ist der Herbst, wenn die heißen Tage des Sommers vorüber sind.
Bildergallerie: Über Annenberg nach St. Martin im Kofel
-
-
D-0483-weg-6b-von-goldrain-nach-st-martin-im-kofel.jpg
-
D-0493-spaetherbst-vinschgau-bei-goldrain.jpg
-
D-0502-weg-6b-von-goldrain-nach-st-martin-im-kofel-herbst.jpg
-
D-0505-weg-6b-von-goldrain-nach-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst.jpg
-
D-0522-weg-6b-von-goldrain-nach-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst-bei-annaberg.jpg
-
D-0527-weg-6b-von-goldrain-nach-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst.jpg
-
D-0557-herbst-bei-schloss-annenberg-dahinter-ratschill-hoefe.jpg
-
D-0582-herbst-bei-schloss-annenberg.jpg
-
D-0588-weg-6-bei-schloss-annenberg-herbst.jpg
-
D-0604-weg-6-annenberg-nach-ratschill.jpg
-
D-0605-weg-6-annenberg-nach-ratschill.jpg
-
D-0615-schloss-annenberg-darunter-goldrain-herbst.jpg
-
D-0617-ratschill-hoefe-latsch-sonnenberg.jpg
-
D-0620-ratschill-hoefe-latsch-sonnenberg.jpg
-
D-0622-weg-6-von-ratschill-nach-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst.jpg
-
D-0625-weg-6-von-ratschill-nach-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst.jpg
-
D-0626-weg-6-von-ratschill-nach-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst.jpg
-
D-0631-weg-6-von-ratschill-nach-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst-stationenweg.jpg
-
D-0642-weg-6-bei-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst.jpg
-
D-0646-weg-6-bei-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst.jpg
-
D-0653-weg-6-bei-st-martin-im-kofel-am-sonnenberg-herbst-bei-hofschank-oberkaser.jpg
-
D-0657-aufstieg-nach-st-martin-im-kofel-weg-6.jpg
-
D-0659-herbst-st-martin-im-kofel.jpg
Unsere spätherbstliche Wanderung am Sonnenberg beginnt am Bahnhof der Vinschger Bahn in Goldrain. Vom Kreisverkehr am Bahnhof folgen wir der Straße in Richtung Sonnenberg, unterqueren die Staatsstraße und wandern am Schlossberg in Richtung Schloss Goldrain (Schlossstraße) - kurz vor dem Schloss zweigt links der Weg 6B ab und bald erreichen wir den Wald. Es geht steil bergauf, der Pfad vereint sich bald mit der Schotterstraße, die zum Schloss Annenberg führt (Weg Nr. 6).
Vorbei an der auf das 13. Jh. zurückgehenden Burg mit der St.-Anna-Kapelle geht es weiter bergauf. Der Weg Nr. 6 führt, teils durch steiles Gelände, über ehemalige, teils durch die Witterung beschädigte Karrenwege, die z.T. auch als MTB-Trails ausgewiesen sind. Wir erreichen den Ratschillhof (Jausenstation), bevor der letzte Abschnitt hinauf nach St. Martin beginnt. Als Stationenweg zum Martinskirchlein führt er durch den Wald bis hinauf zu den Wiesen des kleinen Bergdorfes. Beim Buschenschank bei den Kaserhöfen oder beim Berggasthof St. Martin kann man sich von der Anstrengung des Aufstieges erholen. Bergab geht es am besten mit der Seilbahn, die nach Latsch hinab fährt - von wo aus man mit der Bahn zum Ausgangspunkt in Goldrain zurück gelangt.
Autor: AT
Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Goldrain (Bahnhof, erreichbar auch mit der Vinschger Bahn)
Ziel: St. Martin im Kofel (Bergstation Seilbahn)
Wegweiser: Nr. 3, 6B, 6
Weglänge: ca. 6,6 km
Gehzeit: etwa 3 Std.
Höhenunterschied: ca. 1.100 m
Höhenlage: zwischen 650 und 1750 m ü.d.M.
Erlebt: Anfang November 2017
Änderung/Korrektur vorschlagen